Schauwellensittiche Öffnungszeiten & Erfahrungen
spangel 19er,henne Doppelfaktor spangel gelb technosparkgranites.comonzuchtlinie(hugo bohn).Kein versand,auch einzel abzugeben,einzel 70euro. Belgien. De Tavenier Johan · Heylen Zuchtgemeinschaft Stenglein Schau-Wellensittichzucht · Schwindt Patrick Bohn Hugo · Bitter Bernd. Kontakt. Hugo Bohn Steinweg 36 Seligenstadt. Handy (0) Telefon / [email protected]Schauwellensittich Zucht Hugo Bohn Zuchtanfänge Video
Kuhr 2020 Linner Daniel Chronik Vorstand. Wir gratulieren zum Geburtstag Wir gratulieren zum Geburtstag Freitag, Schrank Erich.
Bei dieser online ВMULTIHAND BLACKJACKВ Schauwellensittich Zucht Hugo Bohn kГnnen Sie pro. - Schauwellensittiche
Oktober Schützenkönige Familienspiel privilegierte Feuerschützengesellschaft Mehr. Jungvögel DSV Bundesschau Erfolge und Berichte. Herzlich willkommen bei Hugo Bohn, gerne möchte ich Euch über meinen Zuchtaufbau ein paar. Kontakt. Hugo Bohn Steinweg 36 Seligenstadt. Handy (0) Telefon / [email protected] Zahlreiche Züchter und Besucher auch aus den angrenzenden Ländern stellten Sieger Graugrün von Jo Mannes, GG Graugrün von Hugo Bohn. Wellensittich-Derby-München Vorwort Liebe Wellensittichzüchter, liebe Käfige: Aussteller: Hugo Bohn (AZ ) Steinweg Selingenstadt. Stenglein Schau-Wellensittichzucht. Wasabi Pulver Ken. Van den Broek Rinus. Danish Budgerigar Society.

P eder Robin Pedersen. Rasmussen John. Salling Johnny. Bierwirth Hans-Jürgen. Bleibaum Gerd. Bohn Hugo. Böck Florian.
Brending Wilfried. Bürkle Marcellus. Büttner Fritz. Conrades Andreas. Daume Carsten. Eberhards Egon. Erhardt Martin. Elfert Günter.
Endres Leo. Engler Thomas. Erdem Ufuk. Ermisch Frank. Funk Alfred. Gronewold Rudol f. Gube Randy. Hapke Manfred. Harr Timo. Hörl Nicole. Höschel Jörg.
Kachel Zuchtgemeinschaft. Kaiser Sabine. Keller Clemens. Kerkmann Wolfgang. Kelldorfner Werner. Kirstein Norbert.
Klüsener Helmut. Knauth Jens. Kohl Udo. Krone Markus. Kuhr Richard. Langer Siegfried. Lenk Hans-Jürgen. Loetz Stefan.
Lux Horst. Maertens Kurt. Mannes Jo. Müller Gemma. Müller Rigobert. Nöthel Hans-Jürgen. Oestringer Siegbert. Obersundermeyer Detlef. Pollmann Jens.
Schaible Andy. Schiller - Lautenschlaeger. Schindelmeister Zuchtgemeinschaft. Hartmut Schleede. Schmidt Geerd. Schmitt Pierre. Schnurr Manfred.
Schremper Peter. Schulte Michael. Schwindt Patrick. Stangier Holger. Stenglein Schau-Wellensittichzucht. Szesny Siegfried.
Teichmann Andreas. Tempel Stephan. Töller Klaus. Umlandt Georg. Verlee Gerhard. Winklhofer Christian. Alcock John.
Barnard Stuart. Beer Shaun. Bilington Andrew. Binks Gerald. Booth George. Capes Geoff. Chilvers Richard. Cottrell Dave.
Critchlow Dave. Cutler Les. Deacon Tom. Dobson Derek. Duck Adrian. Evans Gwyn. Evans John W. Fagan Ken. Fox Ray.
Fuller Chris. Game David. Gibbons Eric. Gillan Rod. Honor Dickied. James Leonard. Kyle Ben. Lloyd Barry. Luke T. Mc Geoghie F. McGovern F. Mepham Brian.
Minchin Allan. Morgan Chrissy. Murray Neil. Nawarauckas Robert. Payne Ron. Phillips Norma. Price Jim.
Proctor Phil. Quigley Bob. Ridgewell Neil. Riley Harold. Rodgers M. Samuel Ken. Shepherdson Eric. Shepherdson Gary. Smith Christina. Snell Chris.
Sproul Sam. Sturzaker Dave. Es war in Quantität und Qualität wieder eine hervorragende Zuchtsaison. Hier einige von zahlreichen tollen Jungvögeln.
Schausaison mit unserem Ausstellungshighlight bisher. Im Anschluss an die tolle Zuchtsaison hatten wir dann einen tollen Abschluss.
Wir stellten auf der AZ Bundesschau. Zudem erreichten wir mit einem 1,0 Australischen Schecken Hellgrün den Gruppensieger. Unsere 0,1 Opalin Hellblau wurde Gruppensieger Gegengeschlecht.
Unser 1,0 Hellblau aus dem Jahr gewann wie auch im letzten Jahr die Goldmedaille. Mit 18 ausgestellten Tieren erreichten wir 11 Klassensiege.
Für uns war es somit das erfolgreichste Zucht- und Ausstellungsjahr. Weitere Fotos von den Tieren gibt es hier.
Am Es war ein sehr schöner Nachmittag mit sehr interessanten Gesprächen. Mehr dazu. Videos von meinen Nachzuchten gibt es hier zu sehen.
Highlight Mai Meine derzeitige Lieblingshenne ist eine 0,1 Hellblau vom Mai. Mit Harmonie hat dieser Typus meiner Ansicht nach rein gar nichts zu tun.
Alle Infos und Bilder zu meinen beiden Zuchtanlagen sowie zum Umbau ab findet ihr auf dieser Seite Wie entstehen eigentlich die schönen Bilder der Wellensittiche auf meiner Homepage?
Hier findet ihr die Antwort Meine Zuchtanlage Fotokäfig. Alles über meine Schauwellensittichzucht. Ursprung des Bestandes. Seit fast 25 Jahren verwende ich meine je eigens kreierte Körner- und Keimfuttermischung.
Mein Ideal eines Schauwellensittichs.








Bemerkenswert, der sehr lustige Gedanke